Duktilchrom®
Für die Anwendung kommen hauptsächlich 2 Varianten in Frage: Dünnschicht-Duktilchrom® (2-10μm) und Dickschicht-Duktilchrom® (bis 500μm). Dünnschicht-Duktilchrom® eignet sich aufgrund seiner feinkörnigen Struktur, die selbst an scharfen Kanten kaum zur Wulstbildung führt, für die Beschichtung von schneidenden Werkzeugen. Standzeitverlängerung und Antihaft-Eigenschaft ermöglicht eine leistungsfähige Fertigung beim Kunden. Die Dickschicht ist strukturbedingt extrem verschleißfest, auch bei Abrasiv-Verschleiß, z.B. Papier.
Duktilchrom® ist auch zugelassen für die Bereiche Pharma und Food. Die aktuelle Zulassung können Sie auf Anfrage erhalten.
Anwendungsbeispiele

Mit Pultrusionsformen können komplizierte Profile im Extrusionsverfahren als Meterware hergestellt werden. Durch die Füllstoffe im Produkt unterliegt dabei die Form einem Abrasivverschleiß. Eine 30-50µm dicke Schicht aus Duktilchrom® minimiert den Verschleiß entscheidend, sodass wesentlich längere Standzeiten erzielt werden können.